WILLKOMMEN IN DER FACHKLINIK GRAFRATH! EINE SUCHTHILFEEINRICHTUNG BEI MÜNCHEN

FREIE PLÄTZE

Sie interessieren sich für einen Therapieplatz in unserem Haus?

Anfrage für einen Therapieplatz

Sie wollen mehr erfahren?

Sie wollen mehr über die Fachklinik Grafrath erfahren?

Broschürenanfrage

Sie haben allgemeine Fragen?

Unsere Verwaltung freut sich auf Ihren Anruf!

+49 (0) 8144 9317-3

SIE HABEN FRAGEN ZUR AUFNAHME?

Gerne steht Ihnen unser Aufnahmeteam zur Verfügung.

+49 (0) 8144 9317-47

Jeder Mensch ist Anders. Jeder Mensch ist besonders. Jeder Mensch verdient daher besondere Zuwendung.

Wir bieten Ihnen in unserer Rehabilitationsklinik mit Blick auf Ihre persönlichen Vorstellungen und Stärken eine Entwöhnungsbehandlung an, die medizinische, psychotherapeutische, arbeitstherapeutische und sozialpädagogische Elemente zu einem sinnvollen und erfolgreichen Ganzen miteinander verbindet. Wesentliche Ziele der medizinischen Rehabilitation sind neben der Verbesserung von Gesundheit und Re-Integration in das Arbeitsleben die Rückgewinnung von Unabhängigkeit, Selbstbestimmung und persönlicher Zufriedenheit.

Unsere Fachklinik verfügt über 34 Plätze und befindet sich in einem um die Jahrhundertwende erbauten Landhaus inmitten eines ausgedehnten Geländes mit einem großen Garten.

Unser vielfältiges Behandlungsspektrum in der Fachklinik Grafrath

Das Behandlungs- und Therapiespektrum der Fachklinik Grafrath ist multimodal und äußerst vielfältig. Im Mittelpunkt der Rehabilitation stehen Sie mit Ihren individuellen Stärken, Fähigkeiten und Kompetenzen. Wir entwickeln mit Ihnen die schrittweise Umsetzung realistischer Ziele, die Sie aus der Sucht herausführen sollen.

FÜR FRAUEN UND MÄNNER
  • Ab 18 Jahren, die an ihrer Abhängigkeit etwas ändern möchten
  • Über 45 Jahre sollte vorab eine Abklärung der Erwartungen an die Einrichtung erfolgen
KONTRAINDIKATIONEN
  • Akute Psychosen, akute Suizidalität
  • Pflegebedürftigkeit
INDIKATIONEN
  • Sämtliche stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankungen
  • Doppeldiagnosen (Psychotische Störungen, Persönlichkeitsstörungen, Angststörungen, Depressionen, Traumata, Glücksspiel)
  • Begleiterkrankungen (z.B. Hepatitis C, HIV und andere internistische und orthopädische Erkrankungen)
ÜBERGEORDNETE BEHANDLUNGSZIELE
  • Psychische und körperliche Stabilisierung
  • Wiedereingliederung in das Erwerbsleben
  • Soziale Wiedereingliederung
  • Regelung von Finanzen und Schriftverkehr mit Behörden und Ämtern
  • Aufbau von sinnvollem Freizeitverhalten
BESONDERHEITEN
  • Familiäres Klima und schöne Räume
  • Zentral gelegen – in 35 Minuten erreichen Sie die Münchner Innenstadt
  • Umfangreiches Sport- und Freizeitangebot
  • Anerkennung durch die Deutsche Rentenversicherung (einschließlich DRV Bund)
  • Beteiligung am Nahtlosverfahren
  • Anerkennung nach §§ 35 ff. BtmG
  • In Einzelfällen Abholservice
Neuigkeiten aus der Fachklinik Grafrath Aktuelle Meldungen
Fit für die Zukunft: Einrichtungsleiterinnen und Einrichtungsleiter der Ordenswerke treffen sich in Weyarn

Wie reagieren wir auf soziale, wirtschaftliche und demographische Veränderungen?…

Ausflug Ammersee - Indikativgruppe „Frauengruppe"

Am Dienstag, den 09. Mai 2023, wurde das schöne Wetter genutzt und die…

Ukulelenprojekt

Ein weiteres tolles Projekt aus der Arbeitstherapie. Es gab einen E - Ukulele…

Die Fachklinik Grafrath ist zertifiziert nach DO-QUA.R. Ausstellungsdatum: 25.04.2021

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.